Unser Partner Lake Shore Cryotronics environment by Janis

1.5 K Continuous Closed Cycle Refrigerator Cryostat

von Lake Shore Cryotronics

Dieser vibrationsarme Pulsrohr-Kryokühler erreicht die Leistung von flüssigem Helium durch die Verwendung von kryogenfreier Technologie und einem geschlossenen Kreislaufsystem.

Eigenschaften
  • Temperaturbereich: ~1,5 K bis 300 K (optional 500 K)
  • Anfängliche Systemabkühlzeit: ~9 h bis 1,5 K
  • Probenwechselzeit: ~80 min
  • Kaltkopf: Pulsrohr-Kryokühler
  • Probenumgebung: Vakuum oder statisches Austauschgas

Weitere Informationen

Standardkonfiguration

Der Janis Modell PTSHI-950-LT 1,5 K Kryostat mit kontinuierlichem geschlossenem Kreislauf arbeitet kontinuierlich von 1,5 K bis 300 K (450 K optional) und ist eine kryogenfreie, einsatzbereite Alternative zu flüssigem Helium. Dieser von oben zu beladende Kryostat ist per Knopfdruck bedienbar, einschließlich der Einstellung der Probentemperatur, und kann Proben entweder im statischen Austauschgas oder im Vakuum aufbewahren, wobei der Benutzer die Temperatur während des Betriebs leicht ändern kann.

Das System bietet einen schnellen Probenaustausch, während der Kryostat in Betrieb ist. Die Probe wird über einen langen Stab in einen nahezu isothermen Bereich der Gassäule zur Kühlung eingeführt. Der Probenaustausch erfolgt durch einfaches Entfernen des Probenstabs, Austausch der Proben auf dem Stab und erneutes Einsetzen des Stabs in den Kryostaten. Die gesamte Sequenz dauert ungefähr 80 min und wird bei laufendem Kühlbetrieb durchgeführt.

Der Janis Modell PTSHI-950-LT 1,5 K Kryostat mit kontinuierlichem, geschlossenem Kühlkreislauf kann 1,5 K in rund 9 h erreichen und verfügt über eine Probenkammer mit 50,8 mm Innendurchmesser (optional bis 100 mm) und kann nach Kundenspezifikationen gestaltet werden. Das System ermöglicht die Kühlung von Proben, Geräten und/oder Anlagen ohne die Unannehmlichkeiten und Kosten von flüssigem Helium.

Konfiguration für Neutronenstreuung

Das Modell PTSHI-950-LT kann für Neutronenstreuung konfiguriert werden. Modulare Endstücke können für unterschiedliche experimentelle Anforderungen leicht ausgetauscht werden.

Anwendungen

  • Materialforschung
  • Magnetische Messungen
  • Neutronenstreuung (siehe Konfiguration für Neutronenstreuung)
  • Elektrische Transportmessungen
  • Optische Spektroskopie
  • Spintronik

Downloads

The Beginner’s Guide to Cryostats and Cryocoolers

Kontakt

Matthias Müller
Matthias Müller

Kontakt

Quantum Design GmbH

Im Tiefen See 58
64293 Darmstadt
Germany

Telefon:+49 6151 8806-0
Fax:+49 6151 8806920
E-Mail:germanyqd-europe.com
Matthias MüllerProdukt Manager - Kryotechnologie & Materialwissenschaften
+49 6151 8806-554
E-Mail schreiben