Standalone-Röntgenkameras
iKon SY und Newton SY von Andor TechnologyMit den Systemen iKon SY und Newton SY bietet Andor Detektorlösungen für die Detektion weicher Röntgenstrahlung unter Umgebungsbedingungen (“in-air”). Diese Sensoren mit quadratischen Formaten für Bildgebung und Spektroskopie eignen sich hervorragend für die Forschung mit niedrigem Photonenfluss. Sichtbares Licht wird durch ein integriertes Berylliumfolien-Fenster geblockt. Dieses Fenster blockiert sichtbares Licht und lässt Photonen mit einer Energie von mehr als 2 keV durch.Eigenschaften
- Front- und Back-Illuminated-CCD-Sensoren in einem Vakuumgehäuse
- Pixelgrößen 13 µm, 13,5 µm und 26 µm
- Thermoelektrische Kühlung bis -100°C für vernachlässigbar geringen Dunkelstromcurrent
- Hochwertiger 16-Bit-A/D-Wandler für niedriges Ausleserauschen
- Berylliumfolienfenster mit einer Dicke von 200 µm
Weitere Informationen
Bei Experimenten mit Röntgenquellen ohne Vakuumkammer ist die Absorption der Strahlung durch die Luft problematisch. Andererseits lässt sich ein vorne gegenüber der Umgebungsluft offener CCD-Sensor aufgrund der Gefahr der Kondensation nicht kühlen. Um lange Integrationszeiten zu ermöglichen, bieten wir CCD-Detektoren, die für eine autonome Detektion ausgelegt sind. Ein 200-µm-Berylliumfolie dient als Schnittstelle und garantiert eine dauerhafte Vakuumabdichtung des Sensors. Diese Technologie ermöglicht eine Kühlung bis -100°C und macht damit lange Integrationszeiten möglich. Die iKon- und Newton-Detektoren sind voll in die EPICS-Steuersoftware integriert, die häufig in größeren Anlagen mit Echtzeitstrahlüberwachung zum Einsatz kommt.
Spezifikation
pdf
Newton_SY.pdf
1.33 MB
Newton SY 940 (2048 x 512 x 13.5 µm)
pdf
iKon-L_SY.pdf
1.28 MB
iKon-L SY 936 (2048 x 2048 x 13 µm)
pdf
iKon-M_SY.pdf
1.57 MB
iKon-M SY 934 (1024 x 1024 x 13 µm)
Anwendungen
Plasmadiagnostik
Bildgebung mit weicher Röntgenstrahlung
Röntgendiffraktion
Röntgenspektroskopie
Röntgentomographie
Downloads
Kontakt
Produkt Manager - Andor - Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Mecklenburg-Vorpommern
+49 6151 8806-43 | |
+49 6151 8806943 | |
koschuetzke@qd-europe.com |

Olaf
Koschützke
Produkt Manager - Andor - Bayern, Baden-Wuerttemberg, Österreich
+49 6151 8806-754 | |
+49 6151 88069754 | |
pieper@qd-europe.com |

Dr.
Thorsten
Pieper
Produkt Manager - Andor - Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thueringen, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland
+49 6151 8806-558 | |
+49 6151 88069558 | |
krause@qd-europe.com |

Markus
Krause
Navigation
Kategorien
Kontakt
Quantum Design GmbH
Im Tiefen See 58
64293 Darmstadt
Germany
Telefon: | +49 6151 8806-0 |
Fax: | +49 6151 8806920 |
E-Mail: | germany@qd-europe.com |