Sonnensimulatoren
von Quantum DesignXenon Bogenlampen eignen sich hervorragend zur Erzeugung künstlichen Sonnenlichtes. Die hohe Farbtemperatur von Xe Bogenlampen (6050 – 6350 K) entspricht in etwa der Oberflächentemperatur der Sonne (5500 – 5800 K). Dies resultiert in einer guten Übereinstimmung der Spektren im UV und Sichtbarem trotz einiger Xe Emissionslinien im nahen IR. Das Xe Lampenspektrum muss gefiltert werden, um unterschiedlichen atmosphärischen Bedingungen zu entsprechen. Unsere Sonnensimulatoren können mit Filtern ausgestattet werden, um das Spektrum einzugrenzen oder an Standardspektren anzupassen. Die Anpassung ist besser im UV und VIS, als im IR.
Anwendungen
Prüfung solarer Energieumwandlung im Labor
Testen von Solarzellen
Testen von PV Materialien
Materialalterung und -prüfung
Lichtbeständigkeit von Farben und Stoffen
Biomasse-Studien
Biologische Reaktionen, Pflanzenwachstum
Sonnencreme-Analyse
Downloads
Kontakt
Jochen
Mentges
Produkt Manager - Licht & Laser
+49 6151 8806-35 | |
+49 6151 8806935 | |
E-Mail schreiben |

Jochen
Mentges
Quanteneffizienz Messplatz
Die Messung der Quanteneffizienz bzw. Quantenausbeute ist nach Ermittlung der IV-Kennlinie die wichtigste Messung an Solarzellen. Das PVE-System ist für Zellen aller Art geeignet. Es basiert auf einer ...
Navigation
Kategorien
Kontakt
Quantum Design GmbH
Im Tiefen See 58
64293 Darmstadt
Germany
Telefon: | +49 6151 8806-0 |
Fax: | +49 6151 8806920 |
E-Mail: | germany@qd-europe.com |