Spektroradiometer 200- 450 nm und 250- 1050 nm
ILT950 / ILT950UV von International Light TechnologiesDas ILT950 ist in der Produktion genauso zuhause wie im Labor. Es vereint hohe Leistungsfähigkeit mit absoluter Präzision, einfacher Handhabung und einer Vielzahl an Features in einem robusten, kompaktem und tragbarem Gehäuse.
Seine herausragende Leistungsfähigkeit wurde noch einmal verbessert durch eine überarbeitete optische Bank für reduziertes Streulicht und bessere thermische Stabilität.
Die Spektroradiometer ILT950 und ILT950UV verwenden nun ein SONY CCD-Array mit höherer Pixelauflösung. Dadurch ergibt sich eine um 50 % bessere Empfindlichkeit über den gesamten Spektralbereich sowie ein besseres Signal-Rausch-Verhältnis von jetzt 300:1 bei tieferem Quantentopf.
Diese Verbesserungen verbunden mit den neuen Features in unserer leistungsstarken Software SpectriLight III, wie PAR μmol/m²/s, Metamerie und Grundlinien-Überlagerungsvergleiche, machen das ILT950 zum Flaggschiff auf dem CCD-Array Spektroradiometer-Markt.
Eigenschaften- Rückführbar auf NIST, ISO17025 zertifizierte Kalibrierung
- UV-VIS-NIR Bereich
- Auflösung: 1,4 nm mit 25 µm Spalt
- Brennweite: 75 mm
- Czerny-Turner symmetrisch
Weitere Informationen
SpectriLight III – ILT550 und ILT950 Kontroll- und Analysesoftware
SpectriLight III ist ein LabVIEW-basiertes Softwarepaket für Windows mit dem sich sowohl spektrale als auch Farbdaten erfassen lassen.
Die neue Version der SpectriLight III Software verfügt auch über Kalkulationen für Metamerie sowie 2° und 20°
Beobachter. Das neue Overlay Feature erlaubt den Vergleich der Basiswerte mit den aktuellen Auslesedaten. Wellenlängenbereiche, Integrationszeiten, Scan-Durchschnitt und andere Parameter können problemlos über Pop-up-Fenster, Menüs und Toolbars ausgewählt werden.
Die absolute Bestrahlungsstärke und Chromatizität werden unmittelbar berechnet.
Die SpectriLight III Software basiert auf LabVIEW und kann ganz einfach für spezielle OEM-Anwendungen anpasst werden. Verschiedene DLL-Dateien stehen für API-Anwendungen zur Verfügung.
Spezifikationen
- Automatische Zeitachsen-Messungen
- Zugriff auf verschiedene Kalibrationsdateien
- Autointegration für vereinfachte Anwender-Interaktionen
- Scan-Durchschnitt 1 bis 999 für reduziertes Rauschen
- Externer Trigger
- Peakfinder
- Verbesserte Skalierung und Zoom Features einschl. beweglichem, vertikalen Cursor.
- Export in ASCII Texte oder direkt in Excel
- Speichern von Bildschirm/Scans in unterschiedlichen Formaten wie .bmp, .jpg und .png.
- Ein leistungsstarker Data Wizard ermöglicht den Import von Daten auch aus anderen Spektrometern.
SpectriLight III Version 5 Neue Features
- Overlay: erlaubt den Vergleich mit Basislinien Auslesedaten
- PAR: Berechnung von Pflanzenwachstum
- Neue Farbberechnung beinhaltet 2° und 10° Beobachter und Metamerie
Optionale Eingangsoptik
ILT-R2 Strahloptik | ![]() |
ILT-RAA4 Rechter-Winkel-Kosinus-Adapter | ![]() |
ILT-INS50 2" Ulbrichtkugel | ![]() |
ILT-FFOSMA2UV1000 | ![]() |
Analyse in Echtzeit
- Bestrahlungsstärke: Gesamt, sichtbar, UVA, UVB, UVC, PAR und Photopische Größen
- Wählbare Bandbreite für Bestrahlungsstärke, Leistung und Strahlung (zusätzliche Hardware und Kalibrieroptionen erforderlich)
- Chromatizitäts-Analyse: x, y, u, v Koordinaten und Display im CIE-Farbraum
- Dominante und ergänzende Wellenlänge und Farbreinheit
- Allgemeiner Farbwiedergabe-Index (CRI) und 15 spezielle Farbwiedergabeindizes
- Korrelierte Farbtemperatur (CCT) und DUV
Spezifikation
ILT 950 | 250 - 1050 nm Calibration options: Single source 350 - 1050 nm or dual source 250 - 1050 nm |
ILT 950UV | 200 - 450 nm Calibration option: single source 200 - 350 nm or dual source 200 - 450 nm |
NIST-traceable, ISO17025 accredited calibration* | |
CCD array | 2048 pixel Sony |
Focal length | 75 mm |
Dynamic range | 3300 |
Optical configuration | Symmetrical Czerny-Turner |
Stray light | <0.3% |
Signal/noise | 300:1 |
Integration time | 2ms-20 s |
Data transfer speed | 2 ms/scan, 16 bits, 2 MHz |
Trigger | No |
Synchronization | No |
Dynamic dark correction | Yes |
Non-linearity calibration | Yes |
Temperature range | 15 - 40 °C |
Size | 41 x 127 x 178 mm |
Radiometric accuracy | 200 nm - 350 nm: ±20% ** |
* Note: Dual range calibration with D2 and QTH light source is strongly recommended for broadband measurements encompassing UV below 350 nm due to low output of the QTH lamp which increases the difficulty of accurate UV calibration. ** Requires dual source calibration upgrade to assure radiometric accuracy in the UV |
Anwendungen
Downloads
Kontakt
+49 6151 8806-15 | |
+49 6151 8806915 | |
E-Mail schreiben |

Navigation
Kategorien
Kontakt
Quantum Design GmbH
Im Tiefen See 58
64293 Darmstadt
Germany
Telefon: | +49 6151 8806-0 |
Fax: | +49 6151 8806920 |
E-Mail: | germany@qd-europe.com |