Vakuum-Spektrographen für VUV- und XUV/EUV-Spektroskopie
LIGHT-Serie von H+P SpectroscopyDie easyLIGHT und maxLIGHT Vakuum-Spektrographen verfügen über ein aberrationskorrigiertes Flat-Field in einem (oder mehreren) ausgewählten Wellenlängenbereich(en). Die Spektren von 1 bis 20 nm, von 5 bis 80 nm und von 40 bis 200 nm werden dabei mit nur einem Gitter abgedeckt. Die hohe Signalstärke wird durch den vollständigen Verzicht auf eine Eintrittsspaltblende erzielt. Die Geometrie wird dabei vom Wellenlängen bzw. Energiebereich und dem Abstand zur Lichtquelle bestimmt. Das modulare Design erlaubt die Anpassung an beliebige Vakuumkammern und darin untersuchte Proben. Die Systeme werden mit einem Filtereinsatz sowie einer motorisierten Gitterhalterung inkl. Überwachung der Position geliefert. Das easyLIGHT Modell ergänzt die Auswahl um einen kompakten VUV-Spektrographen mit normaler Strahlgeometrie und Monochromatoreigenschaften.
Eigenschaften- Flat-Field Imaging Technologie
- Direkte Abbildung der Lichtquelle
- Kundenspezifische optische Geometrie
- Optional mit CCD-Detektor oder MCP-Faseroptik-Detektor
- Kompakter, selbsttragender Aufbau an beliebige Vakuumkammer
Weitere Informationen
Das modulare Design erlaubt die Anpassung an beliebige Vakuumkammern und darin untersuchte Proben. Die Systeme werden mit einem Filtereinsatz sowie einer motorisierten Gitterhalterung inkl. Überwachung der Position geliefert. Die hohe Lichteffizienz von bis zu 20x mehr Licht als bei Standardspektrographen verbessert das Signal/Rausch-Verhältnis entscheidend. Die kompakte Größe und das robuste Design sparen Platz im Labor. Da keine beweglichen Teile integriert sind, ist das System insgesamt toleranter gegenüber Umgebungseinflüssen und Justagefehlern. Die Position des Gitters wird vollständig überwacht. H+P bietet auch Speziallösungen an, z.B. Nicht-magnetische Instrumente, andere Gehäuse-Geometrien, EMP-Schutz, UHV-Konfigurationen, usw. Jedes Spektrometer ist individuell auf die jeweilige Kundenanwendung abgestimmt. Das betrifft die Schnittstellen zu Experimentierkammern, den Abstandes zur Quelle und die Integration eines eventuell vorhandenen Detektors. Optional ist ein ölfreies Pumpsystem erhältlich.
Anwendungen
Downloads
Referenzkunden
Application Notes from our users
Title | Author(s) | Institute | Year | Spectrograph/ Detector |
---|---|---|---|---|
High-harmonic radiation for seeding the swiss free electron laser | J. Rauschenberger¹, C. Hauri² | ¹H+P SPECTROSCOPY, ²Paul Scherrer Institut, | 2016 | maxLIGHT |
Kontakt
+49 6151 8806-754 | |
+49 6151 88069754 | |
pieper@qd-europe.com |

+49 6151 8806-558 | |
+49 6151 88069558 | |
krause@qd-europe.com |

+49 6151 8806-43 | |
+49 6151 8806943 | |
koschuetzke@qd-europe.com |

Navigation
Kategorien
Kontakt
Quantum Design GmbH
Im Tiefen See 58
64293 Darmstadt
Germany
Telefon: | +49 6151 8806-0 |
Fax: | +49 6151 8806920 |
E-Mail: | germany@qd-europe.com |