Zeilenkameras für das nahe und kurzwellige Infrarot
- Magnetismus
- Materialwissenschaften
- Spektroskopie
- Imaging
- Bildgebende Spektrometer
- CCD-, EMCCD- und sCMOS-Kameras für Bildgebung
- Drohnenfähige Kameras
- EUV-Detektoren & Röntgenkameras
- Hochgeschwindigkeits-Infrarotkameras
- Hochgeschwindigkeitskameras für Anwendungen in Industrie und Forschung
- Hyperspektrale Kameras
- Hyperspektrale Komplettsysteme
- Hyperspektrale Systeme für die Fernerkundung
- ICCD-Kameras und -Detektoren für zeitaufgelöste Spektroskopie und Imaging
- Kameramodule für das nahe, mittlere und langwellige Infrarot
- Kameras für das mittlere und langwellige Infrarot
- Kameras für das nahe und kurzwellige Infrarot
- Kameras für den Wellenlängenbereich sichtbares Licht und Nahinfrarot
- Pulsthermographie-Systeme
- Röntgen-Analysesysteme
- Röntgenfenster
- Röntgenstrahlenquellen
- Ultraschnelle Kameras
- Zeilenkameras für das nahe und kurzwellige Infrarot
- Elektronenmikroskopie
- Kryotechnologie
- Optiken
- Licht & Laser
- Life Science
Zeilenkameras kommen bei Anwendungen zum Einsatz, bei denen Objekte schnell bewegt an der Kamera vorbeiziehen. Durch die Bewegung entsteht ein zweidimensionales Bild über die Zeit.
Im NIR ... mehr
Zeilenkameras kommen bei Anwendungen zum Einsatz, bei denen Objekte schnell bewegt an der Kamera vorbeiziehen. Durch die Bewegung entsteht ein zweidimensionales Bild über die Zeit.
Im NIR erreichen InGaAs-Kameras die höchste Quanteneffizienz. NIR-Zeilenkameras decken den Wellenlängenbereich von 900 nm bis 1700 nm ab, ein Bereich in dem vorwiegend Absorption und Strahlung als Materialcharakteristiken analysiert werden. Häufige Anwendungen für Nahinfrarotzeilenkameras liegen in der Prozesstechnik, Medizin und Kunststoffrecycling.
Unser Produktprogramm unterscheidet 3 NIR Zeilenkamerafamilien: Die Lynx R unsere Zeilenkameras mit rechteckigen Pixeln, vorwiegend für die Spektroskopie, Lynx SQ mit quadratischen Pixeln für bilderzeugende Anwendungen und die Manx Kamera, die schnellste InGaAs Zeilenkamera der Welt.
Die Xenics NIR-Zeilendetektoren haben 512, 1024 oder 2048 Pixel.
weniger
Die Lynx SQ ist eine kleindimensionierte, ungekühlte InGaAs Zeilenkamera mit quadratischen Pixeln. Diese Kamera ist besonders für schnelle Anwendungen an bewegten Objekten gedacht. Die Lynx SQ Kamera ...
Die Nahinfrarotzeilenkamera Manx nutzt den neuesten InGaAs Zeilendetektor aus dem Hause Xenics mit außergewöhnlich hoher Zeilenrate. Manx ist in zwei Versionen erhältlich, mit quadratischen Pixeln als ...