Messung der AC-magnetischen Suszeptibilität im PPMS – jetzt auch bei 50 mK

Haben Sie bereits die ACMS oder ACMS-II Option für Ihr PPMS, um die AC magnetische Suszeptibilität Ihrer Proben zu messen? Würden Sie gerne auch bei Tempe­raturen bis 50 mK Messungen durchführen und haben vielleicht sogar schon den Entmischungskühler (engl. Dilution Refrigerator, kurz DR)?

Dann hat Quantum Design genau die richtige Option entwickelt: Die AC Suszeptibilitätsmessoption für den Ent­mischungskühler (ACDR).

ACMS-Messungen liefern beispielsweise Hinweise auf die Anzahl der freien Elektronen in einem Material oder die Wechselwirkung  magnetischer Nanopartikel in Sus­pension. Sie arbeitet in einem Fre­quenzbereich von 10 Hz bis 10 kHz. Während die Probe auf Millikelvin-Temperaturen gekühlt wird, bleibt die Detektionsspule auf einer konstanten Temperatur unterhalb von 2,5 K.

Die vier Abbildungen zeigen Details des Saphir-Probenhalters mit dem thermischen Schild (Abb. 1-3) und der Detektionsspule (Abb. 4). Die ACDR-Option ist sowohl für das PPMS als auch für das DynaCool verfügbar.

Kenndaten
DC-FeldDC FeldBis zu 12 T
AC-Amplitude0,002 Oe bis 4 Oe (Peak)
AC-Sensibilität5x10-7 emu
AC Phasengenauigkeit
AC-Frequenzbereich10 Hz bis 10 kHz

Ansprechpartner

Dr. Tobias Adler
Dr. Tobias Adler
David Appel
David Appel
Dr. Marc Kunzmann
Dr. Marc Kunzmann

Anmeldung

Newsletter Anmeldung

Kontakt

Quantum Design GmbH

Im Tiefen See 58
64293 Darmstadt
Germany

Telefon:+49 6151 8806-0
Fax:+49 6151 8806920
E-Mail:germanyqd-europe.com
Dr. Tobias AdlerProdukt Manager - Kryotechnologie & Materialwissenschaften
+49 6151 8806-479
E-Mail schreiben

David AppelProdukt Manager - Kryotechnologie & Materialwissenschaften
+49 6151 8806-499
E-Mail schreiben

Dr. Marc KunzmannProdukt Manager - Kryotechnologie & Materialwissenschaften
+49 6151 8806-46
E-Mail schreiben