Neuer Praktikumsversuch für die ETO des PPMS

Prof. Stephen Tsui und sein Student Bailey Smith haben einen neuen Praktikumsversuch zur Electro-Trans­port Option (ETO) vorgelegt. Dieses Modul steht bereits auf der QD Education-Website online [1]. In diesem Schulungsmodul werden die Widerstandseigenschaften einer Probe aus Fe3O4 charakterisiert, das allgemein als Magnetit bezeichnet wird. Der Hauptschwerpunkt liegt auf der Beobachtung des Verwey-Übergangs, bei dem es sich um einen strukturellen Phasenübergang mit Ladungsordnung handelt. Obwohl erstmals im Jahr 1939 berichtet, wird die zugrundeliegende Physik des Verwey-Übergangs bis heute untersucht. Die Praktikumsversuche sind frei zugänglich und helfen Studenten die Bedienung der Systeme von Quantum Design mittels anschaulicher Versuche näher zu bringen.
[1] https://education.qdusa.com/experiment11.html

Mehr über die Option Elektrotransport (ETO) finden Sie hier - Bitte nach unten scrollen.

Ansprechpartner

Dr. Tobias Adler
Dr. Tobias Adler
David Appel
David Appel
Dr. Marc Kunzmann
Dr. Marc Kunzmann

Anmeldung

Newsletter Anmeldung

Kontakt

Quantum Design GmbH

Im Tiefen See 58
64293 Darmstadt
Germany

Telefon:+49 6151 8806-0
Fax:+49 6151 8806920
E-Mail:germanyqd-europe.com
Dr. Tobias AdlerProdukt Manager - Kryotechnologie & Materialwissenschaften
+49 6151 8806-479
E-Mail schreiben

David AppelProdukt Manager - Kryotechnologie & Materialwissenschaften
+49 6151 8806-499
E-Mail schreiben

Dr. Marc KunzmannProdukt Manager - Kryotechnologie & Materialwissenschaften
+49 6151 8806-46
E-Mail schreiben