Hochgeschwindigkeitskameras für Anwendungen in Industrie und Forschung
- Magnetismus
- Materialwissenschaften
- Spektroskopie
- Imaging
- Bildgebende Spektrometer
- CCD-, EMCCD- und sCMOS-Kameras für Bildgebung
- Drohnenfähige Kameras
- EUV-Detektoren & Röntgenkameras
- Hochgeschwindigkeits-Infrarotkameras
- Hochgeschwindigkeitskameras für Anwendungen in Industrie und Forschung
- Hyperspektrale Kameras
- Hyperspektrale Komplettsysteme
- Hyperspektrale Systeme für die Fernerkundung
- Kameramodule für das nahe, mittlere und langwellige Infrarot
- Kameras für das mittlere und langwellige Infrarot
- Kameras für das nahe und kurzwellige Infrarot
- Kameras für den Wellenlängenbereich sichtbares Licht und Nahinfrarot
- Kameras und Detektoren für zeitaufgelöste Spektroskopie und Imaging
- Pulsthermographie-Systeme
- Röntgen-Analysesysteme
- Röntgenfenster
- Röntgenstrahlenquellen
- Ultraschnelle Kameras
- Zeilenkameras für das nahe und kurzwellige Infrarot
- Elektronenmikroskopie
- Kryotechnologie
- Optiken
- Licht & Laser
- Life Science
Die kompakten Hochgeschwindigkeitskameras mit internem Speicher sind praktische Werkzeuge um Ereignisse aufzuzeichnen und nach Beendigung der Aufnahme direkt aus dem Speicher der Kamera anzuschauen ...
Diese kompakten Hochgeschwindigkeitskameras mit eingebautem Speicher sind bei hohen Beschleunigungskräften und Vibrationen getestet und somit für High Speed-Aufnahmen gedacht, bei denen die Kamera ...
Streaming-Kameras nutzen die hohe Speicherkapazität eines Computers oder LapTops und benötigen keinen eigenen Speicher. Die Streaming-Kamera wird über eine Standardschnittstelle wie GigE oder ...
Für Anwendungen auf Drohnen müssen High-Speed-Kameras robust gebaut und dennoch leicht und darüberhinaus klein dimensioniert sein. Die L-Blast ist zudem mit einem lichtstarken Sensor und einer ...
Diese kompakten Hochgeschwindigkeitskameras mit eingebautem Speicher sind für Anwendungen vorgesehen, bei denen die Eignung bei wechselnden und außergewöhnlichen Außentemperaturen und bei geringem ...