Produkt- & Anwendungsneuigkeiten

Spectrum, unsere Fachzeitschrift erscheint viermal jährlich in deutscher Sprache und zweimal im Jahr in Europa in englischer Sprache. Wissenschaftliche, technische und "how to do"-Artikel stehen im Fokus und neue Produkte und Dienstleistungen werden vorgestellt. Wir erhalten immer wieder Zuschriften, die von der hohen wissenschaftlichen und anwendertechnischen Relevanz unserer Fachbeiträge zeugen - im Forschungs- und im Industriesektor gleichermaßen. Damit auch Sie von diesen Informationen profitieren,  registrieren Sie sich bei uns! Sie erhalten das Spectrum dann automatisch. Es ist kostenfrei und kann jederzeit wieder abbestellt werden.

Newsletter Anmeldung

Highlights aus der Ausgabe 178 (10/2025)

Themen in dieser Ausgabe

Electron microscopy

Hitachi Rasterelektronenmikroskope – Vorführgeräte im Verkauf

Wir verkaufen je ein (nahezu) voll ausgestattetes FlexSEM SU1000II Kompakt-REM mit Oxford Xplore EDX (30 mm² Detektor) für 129.500 Euro sowie…

Elektronenmikroskopie

Was war das? – 4. Ausgabe

Im letzten Spectrum haben wir Sie gefragt, ob Sie erkennen, welchen Gegenstand aus unserem Alltag wir mit unserem Elektronenmikroskop (Hitachi FlexSEM…


Effiziente Probenpräparation mit Mikrowellen: Die PELCO BioWave® Pro+

Mit der Präparation biologischer Proben für die Elektronenmikroskopie (EM) gehen hohe Anforderungen einher.


Installation des FusionScope in der Forschungsgruppe von Prof. Andrea C. Ferrari an der University of Cambridge

Wir freuen uns darüber berichten zu können, dass unsere Kollegen erfolgreich ein FusionScope-System in der renommierten Forschungsgruppe von Prof.…


Niedervakuum-Rasterelektronenmikroskopie: Wenn schlechtes Kammervakuum zum „Gamechanger" wird

Rasterelektronenmikroskopie (REM) wird häufig bei einem möglichst geringen Kammerdruck betrieben, welcher üblicherweise im Bereich des Hochvakuums…

Kryotechnologie

The Stanford Emerging Technology Review 2025

Die „2025 Stanford Emerging Technology Review“ bietet einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand und die Zukunftsaussichten des…

Life sciences

Zucker in antimikrobiellen Polymeren: Einfluss auf Wirkung und Verträglichkeit

Da Bakterien zunehmend unempfindlich gegenüber Antibiotika werden (antimikrobielle Resistenzen), werden neue Ansätze zur Bekämpfung von Infektionen…

Magnetismus

Aktuelle Forschung mit dem FMR-Spektrometer von NanOsc

Seit 2011 wurde eine Vielzahl bahnbrechender Studien veröffentlicht, die auf Daten des ferromagnetischen Resonanzspektrometers von NanOsc AB basieren.

Materialwissenschaften

Vermeidung von Common-Mode-Artefakten bei Messungen an 2D-Materialien mit hohem Kontaktwiderstand

Messungen an zweidimensionalen Materialien stellen aufgrund ihrer einzigartigen elektronischen Eigenschaften eine besondere Herausforderung dar.

Spektroskopie

Rückblick auf die 10th International Conference on Spectroscopic Ellipsometry (ICSE10) in Boulder, Colorado

Im Juli 2025 fand in Boulder, Colorado, die 10th International Conference on Spectroscopic Ellipsometry (ICSE10) statt.


Specac, Ltd übernimmt Harrick Scientific – Eine vielversprechende Zukunft für die Spektroskopie

Im April 2024 gab Specac Ltd., ein führender Anbieter von Zubehör für die Spektroskopie und Lösungen für die Probenpräparation, die Übernahme von…

Über uns

Neuer Ansprechpartner für Hyperspektral-, Highspeed- und IR-Kameras

Bei mir handelt es sich nicht, wie sonst üblich, um einen neuen Mitarbeiter, der in dieser Kolumne vorgestellt wird, sondern um jemanden, der bereits…

Kontakt

Quantum Design AG

Route du Roule 41
CH-1723 Marly
Switzerland

Telefon:+41 21 8699-033
E-Mail:suisseqd-europe.com