Kompaktes REM FlexSEM 1000
von Hitachi High-TechDas kompakte REM FlexSEM 1000 bietet eine vollständige REM-Analyse bei unterschiedlichen Drücken. Das Mikroskop ist mit einem vorzentrierten Wolfram-Patronenfilament ausgestattet, das sich in wenigen Minuten austauschen und anpassen lässt. FlexSEM1000 kann bei Beschleunigungsspannungen von 0,3 - 20 kV betrieben werden und erlaubt dadurch die Oberflächenanalyse verschiedenster, selbst vakuumempfindlicher Materialien. Über EDX sind die chemischen Informationen fast aller Elemente des Periodensystems abrufbar. Für die Bildaufnahme stehen ein 4-Feld BSE-Detektor (Vakuumbedingungen) und ein Everhart Thornley SE Detektor zur Verfügung. Beide Modi können miteinander kombiniert werden. Im Sekundärelektronen-Modus (SE) erreicht das FlexSEM 1000 eine Auflösung von 4 nm bei 20 kV (15 nm bei 1 kV). Im Rückstreuelektronen-Modus (BSE) werden 5 nm bei 20 kV und bis zu 800.000fache Vergrößerungen (Display) erreicht. Ein dreiachsiger Probentisch bietet zusätzlich zur XY-Bewegung die Höhe (Z), Verkippung und 360° Rotation. Die übersichtliche Benutzeroberfläche ist leicht verständlich. Die Software bietet eine Reihe an automatisierten, verstellbaren Parametern wie Helligkeit, Kontrast, Ausrichtung, Fokus, Berichte, Tischposition uvm. Sie basiert auf Windows 10 und lässt sich daher problemlos in bestehende Software-Umgebungen implementieren.
- 4-Feld BSE-Detektor und Everhart Thornley SE-Detektor mit der Möglichkeit, BSE und SE zu kombinieren
- Modi für unterschiedliche Drücke für die Analyse von nichtleitenden Proben (6 bis 100 Pa)
- Vorzentriertes Wolfram-Patronenfilament, Beschleunigungsspannungen zwischen 300 V und 20 kV, bis 800.000fache Vergrößerung
- Motorisierter Tisch: X: 0 – 40 mm, Y: 0 – 50 mm, Z: 5 – 15 mm, Rotation: 360°, Verkippung: -15° bis 90°
- Kombinierbar mit EDX-Systemen von Bruker (Quantax 75), Oxford (Aztec Serie) und EDAX (Elements)
- Optionen: REM Mapping, UVD (SE-Detektor für variable Drücke), Chamberscope, Trackball und mehr
Hitachi TM4000Plus – ein komplettes Neugerät auf Lager günstig zu verkaufen
Weitere Informationen
Friendly GUI
Durch seine geringe Größe von 45 cm (B) x 64 cm (T) x 67 cm (H) lässt sich das FlexSEM 1000 flexibel in vielen Arbeitsumgebungen einsetzen - es findet selbst auf einem Schreibtisch Platz. Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen über die Installationsanforderungen.
Optionen
- REM Mapping: Korrelation der Abbildung mit Licht und Elektronen
- EDX von Bruker, Oxford oder EDAX
- Navigationskamera oder Chamberscope
- Rotation während des Scans
- Dynamischer Fokus/Neigungskompensation
- Autofokus, Ausrichtung, Strahlsättigung, Aberrations-Korrektur, Helligkeit, Kontrast uvm.
- Bildbearbeitung (Stitching)
- SE-Detektor für variable Drücke
- REM Datenmanager
- Bedienfeld
- Kommunikationsschnittstelle
- Trackball
Weitere Optionen
- Schwingungsdämpfungstisch
Anwendungen
Downloads
Kontakt
+49 6157 80710-841 | |
E-Mail schreiben |

+49 6157 80710-557 | |
+49 6157 807109557 | |
E-Mail schreiben |
