Bestimmung optischer Materialeigenschaften
- Magnetismus
- Materialwissenschaften
- Bestimmung optischer Materialeigenschaften
- Dip Coater
- Dünnschicht Stressmess-System
- Electrospinning and electrospraying equipment
- Hall-Effekt
- Instrument zur Partikelgrößenanalyse
- Kristallzuchtofen
- Langmuir-Blodgett Systeme
- Messung kleiner Widerstände
- Nanoindenter - Nanohärte-Tester
- Photo Lithographie Systeme
- QCM-D Schwingquarzmikrowaage
- Spektroskopische Ellipsometer
- Spin Coater
- Systeme zur Charakterisierung von Solarzellen
- Systeme zur Messung physikalischer Eigenschaften
- Thermoelektrische Messungen
- Spektroskopie
- Imaging
- Elektronenmikroskopie
- Kryotechnologie
- Optiken
- Licht & Laser
- Life Science
Das Spektralphotometer BPC300 bietet eine präzise Charakterisierung der photochromen (lichtempfindlichen) Linsentransmission bei gedimmtem Licht und unter AM2-Bedingungen. Das vollautomatische BPC300 ...
Das Fluoro300 ist ein konfigurierbares Fluorometer, das für die präzise Beurteilung von festen und flüssigen Proben eingesetzt wird. Es besteht aus einer monochromatischen Anregungsquelle, ...
Das FSL300 System bietet eine genaue Bewertung des Spektralverlusts von Fasern, die bei Qualitätskontrollprozessen, Materialforschung und Entwicklung von Lichtleitfasern von größter Bedeutung ist. ...
Das SSUV300 bietet zahlreiche Vorteile bei der genauen Messung der UV-Absorption von Sonnenschutzmitteln. Mit einem Spektralphotometer auf Doppelmonochromatorbasis, einem einfachen magnetischen ...