Dielektrische Messungen im Physical Property Measurement System (PPMS)

Viele Quantum Design-Kunden haben eine dielektrische Messoption auf Basis der Multi-Function-Probe (MFP) für ihr PPMS gebaut. Das PPMS ist eine Messplattform mit magnetischen Feldern bis 16 Tesla und Temperaturen von 1,9 K bis 400 K. 

In unserem PPMS-Workshop in Ver­sailles haben gleich drei PPMS-Nutzer Vorträge über solche Lösungen gehalten. Diese ste­hen frei verfügbar in „Pharos“, der digitalen Bibliothek von QD, unter „Applications Workshops“ und „June 2015 – EU Workshop“.Jetzt gibt es endlich auch eine kommerzielle Lösung in Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner Radiant Technologies. Dieser Hoch­spannungs­einsatz erlaubt die Durch­führung von Polarisations­hysteresen mit bis zu 1200 Volt bei 2 Torr PPMS-Kammerdruck und bei einer Probentemperatur von 2,2 K, ohne dass es zu einer Entladung im He­liumgas kommt. Noch höhere Span­nungen können erreicht werden, wenn der Kammerdruck reduziert wird. Dabei wird aufgrund suboptimaler Kühlbedingungen die Pro­ben­temperatur erhöht. Bei einem Kammerdruck von 1x10-4 Torr können bis zu 6.000 Volt Spannung angelegt werden.

Ansprechpartner

Dr. Tobias Adler
Dr. Tobias Adler

Anmeldung

Newsletter Anmeldung

Kontakt

Quantum Design GmbH

Im Tiefen See 58
64293 Darmstadt
Germany

Telefon:+49 6151 8806-0
Fax:+49 6151 8806920
E-Mail:germanyqd-europe.com
Dr. Tobias AdlerProdukt Manager - Kryotechnologie & Materialwissenschaften
+49 6151 8806-479
E-Mail schreiben