Heizmäntel für Transmissionsmessungen von Flüssigkeiten und Feststoffen bis 250 °C & Zubehör
Von SpecacDer elektrische Heizmantel eignet sich für Transmissionsmessungen von Flüssigkeiten oder Feststoffen von Raumtemperatur bis 250 °C. In den Heizmantel können eine Flüssigkeitsküvette (statisch oder Durchfluss) oder ein Festprobenhalter eingesetzt werden. Der Wasserheizmantel entspricht im Aufbau dem elektrischen Heizmantel, nur dass hier im Durchfluss über z.B. einen Umwälzwärmethermostaten erhitzt wird.
- 3" x 2"-Halteplatte (76,2mm x 50,8
- mm) passend für alle gängigen Spektrometer
Downloads
Kontakt
Julia
Holzmann
Produktmanagerin - Spektroskopie
+49 6157 80710-495 | |
+49 6157 807109775 | |
E-Mail schreiben |

Julia
Holzmann
Küvette mit variabler Temperatureinstellung -190 °C bis 250 °C & Zubehör
Mit der Küvette mit variabler Temperatureinstellung können feste und flüssige Proben in einem Temperaturbereich von -190 °C bis 250 °C in Transmission analysiert werden. Die Kühlung der Küvette ...
Hochdruckflüssigkeitsküvetten
Diese Hochdruckküvetten eignen sich zur Analyse von Flüssigkeiten bei hohem Druck (max. 136 bar bzw. 340 bar, je nach Fenstermaterial). Der Küvettenkörper ist aus Edelstahl, als Fenstermaterialien ...